FSJ an der Silcherschule

Du möchtest Schule mal aus einer neuen Sicht kennen lernen? Dann ist ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ an der Silcherschule Eislingen genau das Richtige für Dich! In diesem Sozialen Jahr kannst du viele neue Erfahrungen sammeln: Des Weiteren hast du natürlich die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen. Wenn Du Lust hast dich bei uns einzubringen, schicke uns

Einladung zur Hauptversammlung des Fördervereins „schulaktiv e.V.“

Liebe Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde der Silcherschule,der Förderverein schulaktiv e.V. lädt herzlich zur Hauptversammlung am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Mensa der Silcherschule Eislingen ein. Die Zukunft des Fördervereins steht auf dem Spiel! Ohne neue engagierte Mitglieder sind wir gezwungen, den Verein aufzulösen – mit gravierenden Folgen für die Schule:

Fasching an der Silcherschule

Die Silcherschule Eislingen erstrahlte am vergangenen Freitag in einem Meer aus Farben, als sie sich in ein zauberhaftes Faschingsparadies verwandelte. Schüler und Lehrer tauchten in fantasievollen Kostümen ein und verbreiteten eine fröhliche Stimmung, die jeden in ihren Bann zog. Von lustigen Clowns über zauberhafte Prinzessinnen bis hin zu abenteuerlichen Superhelden war alles vertreten. Das rosa

Gemeinsam für die Umwelt: Ein Schulprojekt zum Thema Müll und Plastik in den Meeren

In einem fächerübergreifenden Projekt haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Müll und Umweltschutz auseinandergesetzt. Die 10. Klassen haben mit der App BookCreatorkreative digitale Bücher erstellt, die die Problematik von Plastikmüll in den Weltmeeren beleuchten. Mit beeindruckenden Recherchen, anschaulichen Bildern und wichtigen Fakten zeigten sie die Folgen der Verschmutzung und mögliche Lösungsansätze auf.

100 Tage Schulkind – Ein besonderer Meilenstein für unsere Erstklässler

Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Erstklässler, stellvertretend durch die Flamingo-Klasse 1b:  Die ersten 100 Tage als Schulkind sind geschafft! Dieses Jubiläum haben wir an der Silcherschule gebührend gefeiert. Seit dem ersten Schultag haben die Kinder viel gelernt, neue Freundschaften geschlossen und sind Schritt für Schritt in den Schulalltag hineingewachsen. Grund genug, diesen

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte an der Silcherschule Eislingen

Am 24. Februar fand an der Silcherschule Eislingen ein Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte statt. Unter der fachkundigen Anleitung der Johanniter absolvierten 15 Lehrkräfte eine umfassende Schulung, um im Notfall schnell und richtig handeln zu können. Der Kurs umfasste grundlegende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie den Umgang mit Verletzungen und akuten Erkrankungen im Schulalltag. In

Warnsteik am 30.01.2025

Die städtischen Mitarbeiter*innen werden am Donnerstag, 30.01.2025 zum Warnstreik aufgerufen. Die Kolleginnen und Kollegen der Mensen werden diesem Aufruf geschlossen nachkommen, so dass die Mensen im Ösch, in der Silcherschule und der Dr. Engel Realschule leider geschlossen. Wir werden aus diesem Grund am Donnerstag Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schüler leider kein Essen anbieten können.

INFORMATIONSNACHMITTAG

am Dienstag, 18.Februar 2025 um 14.00 Uhr (Treffpunkt: Foyer) Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkrealschule und hat das Ziel in 5 Jahren den Hauptschulabschluss zu erreichen. Mit dem Hauptschulabschluss können verschiedene weitere schulische und berufliche Wege bestritten werden, die zur mittleren Reife, zur beruflichen Ausbildung oder auch weitergehend sogar zum Abitur führen können. Der

Völkerballturnier in der Silcherschule

Am Mittwoch, 18.12.24 fand in der Turnhalle unserer Schule ein spannendes Völkerballturnier zwischen den Klassen 3 und 4 statt. Die Veranstaltung wurde von der SMV organisiert und bot den Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken.  Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an voller Energie

Friedenslicht aus Bethlehem 2024: „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ an der Silcherschule Eislingen 

Am 17. Dezember 2024 versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Silcherschule Eislingen auf dem großen Schulhof, um gemeinsam das Friedenslicht aus Bethlehem willkommen zu heißen. Unter dem Motto „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ wurde die Bedeutung von Frieden, Gemeinschaft und gegenseitigem Respekt in den Mittelpunkt gestellt. Das Friedenslicht, das jedes Jahr aus Bethlehem entsandt wird,