Aus dem „Silchercafé“ wird der „Silcherstammtisch“

Seit April 2020 fand in regelmäßigen Abständen das virtuelle Silchercafé für die Eltern der Schüler*innen von der Silcherschule statt. Ziel war es, trotz der Schulschließung und den  Kontaktbeschränkungen online einen gemeinsamen Austausch zu gestalten. In entspannter Atmosphäre konnte über die neue herausfordernde Situation im Homeschooling und der Betreuung der Schüler*innen zu Hause gesprochen werden. Auch

Pandemiestufe 3

seit heute, 19.10.2020, gilt in Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3. Für die Schulen bedeutet dies, dass ab Klasse 5 die Maskenpflicht auch auf die Unterrichtsräume ausgeweitet wurde. Die Maskenpflicht für Schülerinnen/Schüler ab Klasse 5 auf Gängen, Fluren, Toiletten und dem Schulhof besteht weiterhin. Für Grundschüler/innen besteht keine Maskenpflicht. Dennoch empfehlen wir auch unseren Grundschülern auf den

Aktionstag an der Silcherschule Eislingen am 30.09.2020

Die Deutsche Schulsportstiftung als Träger des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ hat zusammen mit den Kultusministerien der Länder und den am Wettbewerb beteiligten Sportverbänden zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, der am 30. Sep-tember an der Silcherschule Eislingen stattfand.Die Corona-Pandemie hatte den Sportbetrieb an Deutschlands Schulen, und damit auch den Schulsportwettbewerb, seit Mitte März

Neue Öffnungszeiten des Sekretariats

Das Sekretariat ist ab sofort nur noch Montag – Freitag von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr und Donnerstagnachmittag von 13:00 – 15:00 Uhr geöffnet für Publikumsverkehr. Die telefonische Erreichbarkeit täglich von 07:00 – 12:00 Uhr bleibt unverändert.

Vielen Dank an unsere Spender

Liebes Kollegium, liebe Eltern, liebe Bildungspartner, liebe Unterstützer unserer Schule, das Thema Digitalisierung und Homeschooling bestimmte dieses Jahr die Berichterstattungen und Diskussionen.Auch wir als Silcherschule Eislingen waren natürlich dabei, uns in diesem Feld bestmöglich aufzustellen und haben zahlreiche Möglichkeiten angeboten, wie wir unsere Schüler zuhause erreichen und unterrichten können. Hierbei traten nun aber Problemfelder auf,

Zum Schuljahresende 2019/2020 und zum Schuljahresbeginn 2020/2021

Sehr geehrte Eltern, ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende! Die Corona-Pandemie hat uns allen viel abverlangt: Ihnen als Familie, als Eltern, den Kindern aber auch uns Lehrerinnen und Lehrern und allen an der Schule tätigen Personen – unseren Schulsozialarbeitern, unserer Schulsekretärin, unserem Hausmeister, den Betreuungskräften der Grundschulkindbetreuung und der Ganztagesschule sowie dem Mensapersonal. Für Ihren

Aktuelle Info zum VVS-Filsland-Scool Abo

Liebe Eltern,sofern Sie noch kein neues VVS-Filsland-Scool Abo für das kommende Schuljahr bestellt haben, bitte ich Sie, dies umgehend zu erledigen. Unter www.abo-gp.de können Sie dies bequem online erledigen. Wir empfehlen, die Bestellung mit einem Laptop oder PC durchzuführen. Sie können es auch mit einem Tablet versuchen, jedoch sind nicht alle hierfür geeignet. Sollte die