Mensa
Informationen zur Mensa
VVS-Pressemitteilung Das Land Baden-Württemberg schnürt ein Hilfspaket und erstattet Eltern im April Monatsbeiträge für Schüler-Abos. In den letzten Wochen haben viele Schülerinnen und Schüler aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen von zu Hause im Homeschooling gelernt und nicht wie sonst vor Ort in den Schulen. Viele von ihnen haben trotz Notbetreuung, Unterricht in den Abschlussklassen oder Fahrten
Liebe Eltern, am 05.03.2021 hat das Kultusministerium weitere Öffnungsschritte der Schulen bekannt gegeben: Die Grundschulen werden am 15. März 2021 zu einem eingeschränkten Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren. Das heißt, dass die Eltern wie bisher darüber entscheiden, ob die Schulpflicht in der Präsenz oder im Fernunterricht erfüllt wird. Sportunterricht findet an den Grundschulen dabei weiterhin nicht
unsere Schule bekennt sich auch in diesen schwierigen Zeiten zu ihrer sozialen Verantwortung und möchte auch im nächsten Schuljahr die Kooperation mit dem 1. FC Heiningen aufrecht erhalten und eine FSJ-Stelle “Schule und Sport” anbieten. Diese Stelle muss allerdings vom Verein mitfinanziert werden, was aufgrund der schwierigen aktuellen Lage mit all den entgangenen Einnahmen durch
Liebe Eltern, erneut laden wir Sie herzlich zum Silcherstammtisch am Mittwoch, 03.03.2021 um 19 Uhr ein. Bitte melden Sie sich unter schulsozialarbeit@silcherschule-eislingen.de an. Wir freuen uns schon auf Sie! Ihre Schulsozialarbeit: Silke Hoffmann, Thomas Golder, Raphael Ruopp
Ein ehemaliger Schüler der Silcherschule, der zur Zeit die Wirtschaftsschule an der Kaufmännischen Schule in Göppingen besucht, bietet für Schüler/innen der Klassenstufen 4-6 Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an. (Freitagnachmittag ab 14.00 Uhr, 10.-€ für 90 min). Die Kontaktdaten können bei Bedarf im Sekretariat der Schule erfragt werden.
Liebe Eltern, am 11.02.2021 hat das Kultusministerium mitgeteilt, dass ab 22.02.2021 ein Wechselbetrieb mit je 2 Klassenstufen pro Woche im Präsenzunterricht an den Schulen startet, wobei die Klassen jeweils geteilt werden. In der Woche ab dem 22.02. (B-Woche) sind die Klassenstufen 1 und 3 in der Präsenz ( die Klassen 2 und 4 lernen von
Die Werkrealschule ist ein auf sechs Jahre angelegter Bildungsgang der den Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses zum Ziel hat; er ist dem Realschulabschluss gleichwertig. Das Prinzip der Werkrealschule ist eine durchgängige individuelle Förderung in allen Klassenstufen. Eine erweiterte Berufswegeplanung ab Klasse 5, mit intensivierter Kooperation Schule – Betrieb und zeitlich flexiblen Praktikumsphasen gehören zum Profil der
Die Corona-Pandemie erlaubt im Augenblick keine persönliche Anmeldung der Schulneulinge an den jeweiligen Grundschulen Den Eltern der schulpflichtigen Schulneulinge der Silcherschule wirddeshalb ein Anmeldebogen zugeschickt, der bis zum 05.03.2021 an dieSchule zurückgegeben werden soll. Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31.Juli 2021 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Auf Wunsch der Eltern können auch Kinder
Liebe Eltern der Klassen 1-4, der GFKL und der VKL prim., wir hatten alle gehofft, dass in der kommenden Woche der Schulbesuch wieder schrittweise möglich sein wird. Leider erlaubt das augenblickliche Infektionsgeschehen und das Auftreten verschiedener Virusmutationen noch keine Rückkehr zum Präsenzunterricht. Die Landesregierung hat deshalb gestern beschlossen, dass für alle Klassen bis zu den
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu unserem zweiten Silcherstammtisch 2021 am Mittwoch, 03.02.2021 um 19 Uhr ein. Bitte melden Sie sich unter schulsozialarbeit@silcherschule-eislingen.de an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Schulsozialarbeit, Silke Hoffmann, Thomas Golder, Raphael Ruopp